Autorenname: admin

Blackout – Gefahr durch Einbrüche? Wie du dein Zuhause schützt!

Bei einem großflächigen Blackout steigt das Risiko für Einbrüche, da Alarmanlagen, Außenbeleuchtung und Kameras ausfallen können. Effektive Maßnahmen wie mechanische Türsicherungen, batteriebetriebene Bewegungsmelder, Nachbarschaftsabsprachen und Notfallbeleuchtung helfen, dein Zuhause in der Krise zu sichern. Jetzt prüfen, wie vorbereitet du bist! 🔦 Warum steigt die Einbruchsgefahr bei einem Stromausfall? Ein plötzlicher Stromausfall bedeutet Dunkelheit – nicht […]

Blackout – Gefahr durch Einbrüche? Wie du dein Zuhause schützt! Weiterlesen »

Strombedarf im Blackout – Wie viel Energie brauchst du wirklich?

Ein durchschnittlicher Haushalt benötigt im Krisenfall täglich rund 500–1000 Wh Strom, um wichtige Geräte wie Licht, Kühlschrank, Kommunikation und Hygiene aufrechtzuerhalten. Mit einem einfachen Strombedarfs-Rechner kannst du deinen individuellen Energiebedarf berechnen und gezielt die passende Powerstation oder Notstromversorgung auswählen. Jetzt kostenlos berechnen! ⚡ Warum ist Strombedarf ein zentrales Thema bei der Krisenvorsorge? Ein Stromausfall –

Strombedarf im Blackout – Wie viel Energie brauchst du wirklich? Weiterlesen »

Rezepte für den Blackout – Einfache Mahlzeiten ohne Strom

🥫 Rezepte für den Blackout – Einfache Mahlzeiten ohne Strom Auch ohne Strom kannst du mit Konserven, Trockenvorräten und ein paar cleveren Ideen nahrhafte Mahlzeiten zubereiten. Wichtig sind Vorräte, die ungekühlt lange haltbar sind und sich kalt oder mit Gaskocher zubereiten lassen. Wir zeigen dir 10 Rezepte, die ohne Strom funktionieren – einfach, lecker und

Rezepte für den Blackout – Einfache Mahlzeiten ohne Strom Weiterlesen »

Kommunikation im Blackout – So bleibst du erreichbar

Blackout Kommunikation Bei einem Blackout fallen Telefon, Internet und Mobilfunk oft schnell aus. Sichere deine Erreichbarkeit durch batterie- oder solarbetriebene Funkgeräte, Kurbelradios und Offline-Kommunikationsmittel.✅ ⚡ Warum Kommunikation bei einem Blackout kritisch ist Ein großflächiger Stromausfall, auch „Blackout“ genannt, hat gravierende Folgen. Die moderne Kommunikation bricht meist innerhalb kurzer Zeit zusammen. Internetrouter, Mobilfunknetze und Festnetztelefone fallen

Kommunikation im Blackout – So bleibst du erreichbar Weiterlesen »

Krisenvorsorge Wasser: Wie viel pro Person & Tag?

Krisenvorsorge: Wie viel Wasser pro Person lagern? Lagere mindestens 2 Liter Trinkwasser pro Person pro Tag, idealerweise insgesamt 4–5 Liter inklusive Kochen und Hygiene. Empfohlene Bevorratung: mindestens 14 Tage. Warum ist Wasser in der Krisenvorsorge unverzichtbar? Ob Blackout, Naturkatastrophe oder Versorgungsengpass – wenn die öffentliche Wasserversorgung ausfällt, zählt Wasser zu den lebensnotwendigsten Ressourcen. Ohne Wasser

Krisenvorsorge Wasser: Wie viel pro Person & Tag? Weiterlesen »

Wie wahrscheinlich ist ein Blackout in Deutschland?

🔍 Strom aus – ein Szenario, das Realität werden könnte? Ein landesweiter oder großflächiger Stromausfall – ein sogenannter Blackout – klingt für viele wie ein Katastrophenszenario. Doch in Zeiten von Energiekrisen, Netzüberlastung und Cybergefahren wird die Frage immer drängender: Wie wahrscheinlich ist ein Blackout in Deutschland? ⚡ Was ist überhaupt ein Blackout? Ein Blackout ist

Wie wahrscheinlich ist ein Blackout in Deutschland? Weiterlesen »

Die besten Notstromaggregate 2025 im Vergleich

🔌 Warum ein Notstromaggregat immer wichtiger wird Die Stromversorgung in Europa steht zunehmend unter Druck. Extremwetter, Netzüberlastung und geopolitische Unsicherheiten erhöhen die Gefahr eines Blackouts. Ein Notstromaggregat kann im Ernstfall dein Zuhause weiterhin mit Strom versorgen – für Licht, Heizung, Kühlschrank und medizinische Geräte. In diesem Artikel zeigen wir dir die besten Notstromaggregate 2025 im

Die besten Notstromaggregate 2025 im Vergleich Weiterlesen »

Wasser richtig lagern – So sicherst du deine Versorgung im Notfall

Wasser richtig lagern – Tipps & Behälterempfehlung für die Krisenvorsorge 💧 Warum Wasserbevorratung so wichtig ist Ohne Wasser überlebt der Mensch nur wenige Tage. In Krisensituationen wie Stromausfällen, Naturkatastrophen oder Versorgungsengpässen kann die öffentliche Wasserversorgung ausfallen. Wer Wasser richtig lagert, sichert sich und seine Familie gegen diese Risiken ab. 📏 Wie viel Wasser solltest du

Wasser richtig lagern – So sicherst du deine Versorgung im Notfall Weiterlesen »

Besser vorbereitet als überrascht – Krisenvorsorge für Anfänger

Krisenvorsorge für Anfänger – die wichtigsten Basics ⚠️ Einleitung: Warum Krisenvorsorge heute wichtiger ist denn je Naturkatastrophen, Stromausfälle, Versorgungsengpässe oder politische Krisen – die Welt ist nicht so stabil, wie sie scheint. Viele Menschen machen sich erstmals Gedanken über Krisenvorsorge. Doch wo fängt man an? Dieser Artikel gibt dir als Anfänger einen einfachen Einstieg in

Besser vorbereitet als überrascht – Krisenvorsorge für Anfänger Weiterlesen »

Stromausfall Was tun – Sofortmaßnahmen

Stromausfall Was tun – 10 sofort umsetzbare Maßnahmen Ein plötzlicher Stromausfall kann jederzeit passieren – sei es durch Unwetter, technische Defekte oder größere Netzstörungen. Doch was tun, wenn plötzlich kein Strom mehr da ist? Ob ein kurzer Ausfall oder ein längerer Blackout, die richtige Vorbereitung und schnelles Handeln sind entscheidend. In diesem Artikel erfährst du

Stromausfall Was tun – Sofortmaßnahmen Weiterlesen »

Überprüfen Sie Ihren Warenkorb
0
Gutscheincode hinzufügen
Zwischensumme